Das Sommercamp mit den Studierenden liefert die Inspiration: für die zweite Woche der NRW-Herbstferien planen wir ein Herbstcamp. Noch immer sind Frauen in den ‚MINT-Berufen‘ – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik – in der Minderzahl. Mit dem Herbstcamp möchten wir einen Beitrag leisten, dies zu ändern.
Das Camp wendet sich daher an Schülerinnen ab der 11. Klasse sowie an junge Frauen, die sich für technische Themen, für Bauen und Nachhaltigkeit interessieren. Ziel ist es, in die Tätigkeitsbereiche einer Architektin und Diplomingenieurin hineinzuschnuppern, auch selber tatkräftig anzupacken und in den sechs Tagen Montag bis Samstag einen möglichst umfassenden Einblick in verschiedene Tätigkeitsfelder und Aspekte vom Bauen im Bestand zu erhalten.
Auch der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen wird ein Thema sein – der Bausektor ist eine wichtige Stellschraube, aktuell trägt er zu einem großen Anteil zu CO2-Emmissionen bei.
Das Camp ist eine gute Gelegenheit, andere Mädchen und Frauen mit ähnlichen Interessen kennenzulernen. Der Austausch innerhalb der Gruppe ist uns wichtig, ebenso wie: gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – allein Interesse und Neugier zählen.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es vor Ort im Ein- oder Zweibettzimmer – ‚Komfortstufe Camping‘. Ebenso sorgen wir für die Verpflegung. Der Beitrag für Übernachtung und Verpflegung beträgt 90 Euro für die gesamte Zeit. Bitte eigene Baustellenschuhe (Stahlkappen und durchtrittssichere Sohle) sowie robuste Arbeitskleidung mitbringen. Büroinhaberin Dorothee Linneweber, Diplomingenieurin und Architektin, betreut das Herbstcamp.
Wir freuen uns auf Eure Anfragen zur Teilnahme per Mail!