Die zehn Mädchen aus der nahe gelegenen Hölting-Grundschule hatten sich sehr auf die Malaktion gefreut – und wir selber waren gut vorbereitet: nur eine Stunde war Zeit, um dem Stromkasten der Westnetz auf der Flandernstraße im Projektgebiet Stadtteilprojekt Essen-WEST zu einem neuen Erscheinungsbild zu verhelfen.

Ein direkt gegenüber wohnendes Ehepaar initiierte das Projekt: Ihnen war das Aussehen des Stromkastens schon seit längerem ein Ärgernis, die Tags auf den Flächen wurden immer mehr, der Kasten immer unansehnlicher – ein Thema, das die beiden ins Stadtteilgespräch Bochold brachten. Damit brachten sie  unser Generationen-übergreifenden Projekt auf den Weg:

Als Quartiersmanagement kontaktierten wir im nächsten Schritt die Westnetz GmbH als Eigentümerin, suchten den Kontakt zur nahe gelegenen Grundschule, konzipierten den gestalterischen Rahmen, besorgten die erforderlichen Materialien. Und erledigten vorab die Vorbereitungsarbeiten vor Ort: Haftgrund und Grundanstrich aufbringen, Motive anlegen.

Die Mädchen waren begeistert dabei – und hinterher sehr stolz auf das Ergebnis. Schon während der Malaktion lobten Passantinnen, Autofahrer und Nachbarn ihren Einsatz. Der ist nun für alle dauerhaft vor Ort sichtbar: abschließend haben wir die jungen Nachbarschafts-Aktivistinnen auf der Stirnseite des Stromkastens in skizzenhafter Form aufgeführt – selbstverständlich Datenschutz-konform.

Wir hoffen, dass der gemeinschaftlich gestaltete Stromkasten andere Menschen inspiriert, ähnliche Projekte anzustoßen.