Beteiligung ist nicht immer einfach – vielen Menschen fehlt die Zeit, das Wissen oder die Kontakte, um ihre Ideen und Fragen zum Stadtteil oder zur Politik zu äußern und umzusetzen. Dabei ist die Beteiligung ein wichtiger Teil des demokratischen Prozesses. Das Projekt ‚Macht.Mit!‘ setzt dort an und bietet Gelegenheit, niederschwellig mit Menschen ins Gespräch zu kommen.
Im Rahmen unseres Auftrags ‚Quartiersmanagement Essen-Bochold‘ sind wir – oftmals zusammen mit den beiden Initiatoren Thomas Hartung vom ‚kreuzer‘ und Frederik Göke – im Quartier unterwegs. Gemeinsam führen wir Gespräche mit Menschen aus dem Stadtteil und lassen ganz nebenbei das Mikro laufen – selbstverständlich nur mit vorherigem Einverständnis des Gegenübers. So setzt sich ein lebendiges Bild zusammen, das die Stimmungen und Einschätzungen aus dem Stadtteil unmittelbar wiedergibt. Manchmal sind wir bei besonderen Anlässen wie Festen unterwegs, manchmal an besonderen Orten.
Und machmal mit unserer tragbaren MACHT.mit!-Bank: leicht zu transportieren, eine bequeme Sitzgelegenheit und ein Blickfang.
Die Ergebnisse sind thematisch geordnet auf der Projektseite zu finden:
Das Projekt wird unterstützt vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.