Tordurchfahrt Haus-Berge-Park

Im Rahmen von ‚Kultur&Du‘ – eingebunden in die Folkwang-Dekade – haben wir die Tordurchfahrt zum Haus-Berge-Park mit vielen Beteiligten für einen Abend mit interaktiven Lichtprojektionen gestaltet.

Die Idee war es, die Tordurchfahrt für Passanten und Besucherinnen sichtbarer zu machen. Denn: der erstaunlich weitläufige Park ist sogar Menschen aus Bochold nicht bekannt. Zu leicht ist der etwas unattraktiv wirkende Eingang zu übersehen. Das ist schade – insbesondere, weil sich im Park der erste Mini-Wald in der Stadt Essen befindet.

Mit einer dauerhaften Fassadengestaltung möchten wir die Tordurchfahrt nun aufwerten und damit ansprechend und gut sichtbar auf den Haus-Berge-Park mit seinem Mini-Wald hinweisen.

Bereits seit Anfang des Jahres suchen wir daher als Quartiersmanagement den Kontakt zur Eigentümergemeinschaft des Mehrfamilienhauses. Denn wir möchten das Projekt natürlich gerne in gutem Einvernehmen und in direkter Zusammenarbeit umsetzen.

Die Grafik zeigt unseren Entwurf zur Wandgestaltung. In seiner Flächenhaftigkeit können wir ihn gut als Beteiligungsprojekt umsetzen. Eine solche Gemeinschaftsaktion würde nicht nur dauerhaft auf den Haus-Berge-Park hinweisen, sondern auch Ortsbezug und nachbarschaftliche Verbundenheit der Beteiligten und innerhalb der Nachbarschaft stärken.

Im unteren Wandbereich können Kinder die Möglichkeit bekommen, aktiv an der Gestaltung und damit am Gemeinschaftsleben im Stadtteil mitzuwirken, unabhängig von Herkunft oder Hintergrund.

Vergleichbare Beteiligungsprojekte haben wir bereits an verschiedenen Stellen in Bochold umgesetzt.