Quartiersmanagement
Projekte
Methodik
Team
Auftraggeber
Projekte
Dreharbeiten ‚Miniwald‘ in Essen
Zukunft bauen: Herbstcamp ‚MINT-Mädchen‘ im Oktober ***ES SIND NOCH PLÄTZE FREI***
Erste Mitmach-Konferenz Soest
Gemeinschaftsprojekt: junge und ältere Nachbarschafts-AktivistInnen
Tordurchfahrt Haus-Berge-Park
MINT-Botschafterin
ProjektPicknick beim Sommercamp
Dorfkern Ostönnen: die WDR-Lokalzeit berichtet
Sommercamp August 2025 (im ländlichen Raum/ für Studierende)
Stimmen aus dem Stadtteil: MACHT.mit!
Dorfkern Ostönnen: Fotoalbum (pdf)
‚Draußen-Galerie‘ in Ostönnen: Schautafeln informieren
Tag der Architektur 2025: ‚gebrauchte Häuser‘
Wir haben den Bundespreis ‚Soziale Stadt‘ gewonnen!
Co-Housing Ostönnen (mit Vorher-Nachher-Fotos)
Tag der Offenen Tür: Donut oder Krapfen?
Aktionsraum Immigrather Straße
Weihnachtsmarkt im Haus-Berge-Park
Kultur&Du: Lichtprojektionen Tordurchfahrt Haus-Berge-Park
Lehrauftrag
Nachbarschaftskarten
Stadtteilgespräch
Malaktion Wohnanlage Reusrather Straße
Miniwald-Pflanzaktion
Bodengrafik Blaue Säulen
Mülloffensive in Wersten
Zielgruppe Junge Erwachsene
Schlieren-Symphonie
Wandelmusik
Altstadtleuchten
3D-Altstadtmodell
Fußball-Testfeld
Spielplatzfest
Malking (Müll + Walking)
Frühlings-Flohmarkt
Mobiler Hofladen
Designer lesen
Fassaden-Sanierungsprogramm Altstadt
Workshop ‚Gut Vermieten‘
Thermo-Rundgänge
Die Streitschlichterin
Aktionsgruppe ‚Rath&Tat‘
Kinderschminken
Tag der Städtebauförderung (Ehrenzeller Platz)
Sauber-Zauber
Altstadt-Rundgang Stadtbegrünung
Don-Bosco-Mauer
Öffentlicher Bücherschrank
Nikolausfest
Lichterfest
Themenfelder
Themenfelder
Zurücksetzen
Alle
Bürgerbeteiligung & Infrastruktur
Installationen & Urban Art
Jahreszeiten
Leerstandsmanagement & Zwischennutzung
Nachbarschaft (er)leben
Projekte mit Kindern
Rundgänge & Entdeckertouren
Sanierung, bauliche Maßnahmen & Baukultur
Sicherheit & Sauberkeit
Stadt & Grün
Anwenden
Themenfelder
Menü